Saufspiele Zu 2
Der Party Guide
Ihr wollt zu zweit ein kleines Saufgelage veranstalten? Damit das nicht zu einer lahmen Party verkommt, gibt's hier lustige Trink- und Saufspiele für 2 Personen. Hier eignen sich hervorragenf Trinkspiele zu zweit um das Eis zu brechen. Wenn du Zeit mit einer anderen Person verbringst, kann manchmal. 2: Frau Horst. Um Frau Horst zu spielen, brauchst Du nur zwei Würfel. Du würfelst und rechnest die jeweiligen Augenzahlen zusammen. Bei einer 9 trinkt Dein.Saufspiele Zu 2 Trinkspiele zu zweit – 14 Trinkspiele die Spaß machen Video
Die besten TRINKSPIELE - Kelly \u0026 Sturmi besoffen?


Starburst zu Saufspiele Zu 2, oder bereits mehrere Stunden gespielt wurde. - Trinkspiele für 2 Personen - Übersicht
Verseht die Bahn mit Wasser und Spülmittel und zieht euch am besten eure Badekleidung an. Danach ist er an der Reihe, dich vor die Wahl zwischen Wahrheit und Pflicht zu stellen. Egal ob mit Partner, dem besten Kumpel oder dem ersten Date. Ziel ist es, mit Aufsetzen der Münze in den Becher des Gegners zu treffen. Es können verschiedene unten angeführte Zusatzregeln ausgeführt werden. Das Spiel wird so lange gespielt, bis alle Gläser leer sind. Aber Du wärst nicht hier auf vortrinken. Jeder Spieler bekommt einen Zettel, auf dem er eine reale oder eine fiktive Person notieren muss. Mehr Partyspiele wie Trinkspiele zu zweit Wenn dir Trinkspiele zu zweit gefällt, solltest du dir Plus 500 App Partyspiele nicht entgehen lassen:. Hoch die Tassen 45 witzige Trinkspiele-Aufgaben. Beim Zipfelmützen saufen ist Stimmung garantiert. Alle Kontoschließung Vorlage Regeln stehen auf den Karten, z. Lies auch.Oder eine Fortsetzung des Trinkspiels aus anderen Gründen unverantwortlich wäre. Definitiv eines der lustigsten Trinkspiele zu zweit.
Dabei spielt es natürlich keine Rolle, ob es sich um eine Aufzeichnung oder ein Live-Spiel handelt.
Alle auf dem Platz bzw. Eis stehenden Spieler werden auf einen Zettel geschrieben und in einem Topf gemischt. Beide Spieler ziehen nun einen beliebigen Zettel aus dem Topf.
Ein Skatblatt wird auf dem Hals einer Bierflasche abgelegt. Beide Spieler pusten nun abwechselnd die Karten von der Flasche.
Pustet ein Spieler mehr als eine Karte vom Flaschenhals, so muss dieser einen Kurzen trinken. Pustet er alle Karten runter, muss ein weiterer Schnaps getrunken werden.
Auf Wunsch kann man zum Pusten noch ein Zeitlimit festlegen, so dass der Mitspieler nicht etwa pro Zug eine halbe Stunde Zeit hat, um den optimalen Winken auszurechnen.
Kartenpusten kann man mit mehreren Leuten spielen, das Trinkspiel geht aber auch wunderbar zu zweit. Benötigt wird wieder ein handelsübliches Kartenspiel.
Jede Karte vom Spiel wird einzeln aufgedeckt. Vor euch stehen 6 Schnapsgläser, die nummeriert werden mit den Zahlen von 1 bis 6.
Wenn das erwürfelte Glas leer ist, darf der Spieler bestimmen, was eingefüllt werden muss. Ist das Glas allerdings schon gefüllt, muss es getrunken werden.
Das einzige, was ihr für dieses Spiel benötigt, ist euer Gedächtnis, denn ihr packt gemeinsam mit eurem Mitspieler gedanklich einen Koffer. Ein Spieler fängt an und zählt einen Gegenstand auf, den er in seinem Koffer mitnimmt und der andere Spieler ist an der Reihe.
Dieser muss nun den Gegenstand des anderen wiederholen und einen weiteren von ihm gewählten hinzufügen. Das Spiel geht so lange weiter, bis einer der beiden Spieler einen Gegenstand vergisst aufzuzählen oder einen Black-Out hat.
Dann wird eine neue Runde gestartet. Ihr benötigt wie immer etwas Alkoholisches zu trinken und ein Video, in dem Leuten etwas Dummes passiert, oder am laufenden Band Witze erzählt werden.
Derjenige der zuerst lacht, muss sein Getränk auf ex austrinken. Schaltet den Fernseher an und kramt eine Mütze aus dem Schrank, die ihr dann über eine beliebige obige Ecke eures Fernsehers werft.
Jedes Mal, wenn eine Person aus dem Film die Mütze auf hat, muss getrunken werden. Was ihr genau trinkt und wie viel ist euch bei diesem Spiel frei überlassen.
Ihr benötigt eine Tischtennisplatte, Tischtennisschläger, Tischtennisbälle und zwei Becher. Die Becher werden auf beiden Seiten der Platte jeweils in die Mitte gestellt.
Ziel des Spiels ist es, den gegnerischen Becher so zu treffen, dass dieser umfällt und dabei aber die Tischtennisregeln zu beachten. Wenn ein Spieler es schafft, den gegnerischen Becher umzuwerfen, muss der andere Spieler auf ex einen Becher gefüllt mit einem alkoholischen Getränk trinken.
Wirft man allerdings seinen eigenen Becher um, muss man selbst einen Becher auf ex trinken. Das ist ein Spiel, bei dem ihr euch konzentrieren müsst.
Es beginnt ein Spieler und sagt zum Beispiel das Wort Becherpfand. Daraufhin ist der nächste Spieler dran und muss ebenfalls ein aus zwei Wörtern zusammengesetztes Wort finden, welches mit Pfand beginnt, wie zum Beispiel Pfandhaus.
Man muss immer das letzte Wort des zusammengesetzten Wortes nehmen und damit ein neues Wort bilden.
Fällt einem Spieler innerhalb von einem gesetzten Zeitlimit kein neues Wort ein, muss er trinken. Für dieses Spiel müsst ihr Müllsäcke aneinanderkleben, bis eine ca.
Am Ende der Bahn müssen Flaschen gefüllt mit Alkohol aufgestellt werden. Verseht die Bahn mit Wasser und Spülmittel und zieht euch am besten eure Badekleidung an.
Die Spieler müssen nun nacheinander die Bahn entlang rutschen und versuchen zwei Flaschen zu fangen und den Rest der Flaschen mit dem Körper umzuwerfen.
Falls ihr euch noch nicht gut kennt oder irgendwie angespannt seid, könnt ihr so die Stimmung lockern und euch ungezwungen begegnen.
Das Spiel ist selbstverständlich um beliebig viele Spieler und Schnurrbärte erweiterbar. Ihr könnt dazu auch Sonderregeln erfinden: Wenn zum Beispiel alle Schurrbärte gleichzeitig treffen, muss immer das gesamte Getränk geleert werden.
Schachspielen und dabei betrunken werden? Geht ganz easy, wenn ihr die Figuren gegen volle Schnapsgläser tauscht.
Um die Unterscheidbarkeit zu wahren, solltet ihr mit Likören, Schnäpsen oder ähnlichem in verschiedenen Farben arbeiten. Getrunken wird immer das eroberte Glas.
Bedeutet im Umkehrschluss: Je mehr ein Spieler einnimmt, um so betrunkener wird er. Dieses Spiel ist keine heimliche Leidenschaft von Postboten, sondern eines unserer liebsten Trinkspiele zu zweit!
Es wird im Wechsel gewürfelt — jeder ist fünfmal dran. Nach jedem Wurf wird die Zahl notiert, dabei kann der Spieler selbst bestimmen, an welcher Stelle die gerade gewürfelte Zahl platziert werden soll.
Nachdem die Entscheidung getroffen wurde, kann er sie nicht revidieren. Der Gewinner ist der mit der höchsten Postleitzahl, der Verlierer muss trinken.
Setzt euch gegenüber, sodass ihr euch in die Augen schauen könnt. Dann nimmt Spieler 1 einen Schluck Wasser in den Mund.
Spieler 2 erzählt nun einen Witz. Muss Spieler 1 nicht lachen, darf er das Wasser herunterschlucken und muss im Anschluss keinen Alkohol trinken.
Falls er losprustet, gibt's zur Strafe einen Shot. Apropos Shot: Kennt ihr eigentlich Rainbow-Shots? Wir haben ein tolles Rezept für euch!
Gleichzeitig kann aber mit nach oben unbegrenzt vielen Personen gespielt werden. Sollten spontan noch weitere Freunde zum Vortrinken vorbei schauen, können diese meist unkompliziert in das laufende Trinkspiel mit eingebaut werden.
Hast Du echt? Oh Gott, wie peinlich! Der beliebte Partyklassiker lässt so manchem Mitspieler die Röte ins Gesicht steigen. Sei es wegen peinlicher Offenbarungen, oder wegen dem erhöhten Promillepegel.
Das Saufspiel ist denkbar einfach erklärt und kann immer und überall gespielt werden. Naja gut, vielleicht nicht unbedingt in Anwesenheit eurer Eltern.
Wobei — zählt das als die Verschärft-Version? Pokemon Go ist in aller Munde! Sicherlich bist auch Du schon im Pokemon-Fieber und hast jede noch so dunkle Ecke in deiner Umgebung nach neuen Kreaturen abgesucht.
Aber fuck — was machen, wenn es regnet? Hartgesottene Pokemontrainer lassen sich natürlich weder von Wind noch von Wetter abhalten.
Aber vielleicht ist ja dein Akku leer. Advent, Advent, die Gurgel brennt. Na, willst Du dieses Jahr auch noch nicht so recht in Weihnachtsstimmung kommen?
Kein Sorge! Beim Zipfelmützen saufen ist Stimmung garantiert.







Sie sind sich selbst bewuГџt, was geschrieben haben?